Nachhaltigkeit

Die Frage nach der Nachhaltigkeit gehört zu den großen Überlebensfragen der Gegenwart. Geht es doch im Kern darum, wie die Grundbedürfnisse aller Menschen der Gegenwart sowie der zukünftigen Generationen befriedigt werden können, ohne die natürlichen Lebensgrundlagen zu gefährden und die planetarischen Grenzen zu verletzen.1  
Der Begriff "Nachhaltigkeit" stammt ursprünglich aus forstwirtschaftlichen Konzepten des 18. Jahrhunderts und bezeichnete dort eine Bewirtschaftungsweise, bei der nur so viel Holz geschlagen werden durfte, wie es innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nachwachsen kann (vgl. von Carlowitz 1732; Nutzinger/Radke 1995: 13–50; Grober 2010). Im 20. Jahrhundert wurde der Begriff der Nachhaltigkeit vom Ökumenischen Rat der Kirchen bei seiner Vollversammlung 1975 als Reaktion auf den Weckruf des Club of Rome zu den Grenzen des Wachstums von 1972 in der Forderung nach einer "responsible and sustainable society" ("verantwortlichen und nachhaltigen Gesellschaft") auf die internationale Agenda gesetzt. "Sustainable" wurde im Deutschen neben "nachhaltig" auch mit "dauerhaft umweltgerecht", "zukunftsverträglich" oder "generationenverträglich" übersetzt. Weitgehend durchgesetzt hat sich schließlich die Übersetzung "nachhaltig". Danach wurde die Bezeichnung "Nachhaltigkeit" vor allem von der UN aufgegriffen und "nachhaltige Entwicklung" zu einem Kernbegriff vieler UN Umwelt- und Entwicklungskonferenzen.
Was meint aber eine "nachhaltige Entwicklung"? Im Gegensatz zu einer rein nachholenden Entwicklung, die sich primär am Wirtschaftswachstum orientiert, geht es bei der nachhaltigen Entwicklung um eine global sozialverträgliche, ökologisch verträgliche und zukunftsfähige Entwicklung. Eine nachhaltige Entwicklung versucht also soziale, wirtschaftliche und ökologische Interessen zu vereinen, wobei die Kirchen zusammen mit anderen Akteuren das Konzept der sogenannten "starken Nachhaltigkeit" vertreten, die die Einhaltung der planetarischen Grenzen als eine Priorität ansieht, als einen Rahmen, innerhalb dessen Wirtschaft und Politik agieren müssen (vgl. 3. Fachwissenschaftliche Debatte).
Hierbei kommt es jedoch zu Zielkonflikten mit Wirtschafts- und Politikkonzepten, die Wachstum für eine leistungsfähige und innovative Wirtschaft sowie für die Befriedigung aller Grundbedürfnisse für unverzichtbar halten. Dagegen steht die These, dass die Verletzung der planetarischen Grenzen und die Schädigung der natürlichen Ressourcen mittel- und langfristig auch die Grundlagen jeder wirtschaftlichen und politischen Handlungsfähigkeit massiv in Frage stellen.  

  • 1So das Verständnis einer „starken Nachhaltigkeit“ wie sie u.a. von den Kirchen vertreten wird. Zu den verschiedenen Nachhaltigkeitskonzepten und ihren Implikationen vgl. 3. Fachwissenschaftliche Debatte.
    Basisinformationen

    Am bekanntesten ist die Definition der Nachhaltigkeit von der Brundtland-Kommission, der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung, die 1987 nachhaltige Entwicklung in ihrem Abschlussbericht als eine beschreibt, "die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können" (Our common future, report of the world commission in enviromental and development, 1987). Als Konsequenz aus der Diskussion über diesen Bericht wurden ab 1992 UN Konferenzen zum Thema Umwelt und Entwicklung (die sogenannten Rio-Konferenzen) durchgeführt, die weitreichende Beschlüsse zur internationalen Umwelt- und Entwicklungspolitik fassten.
    Viel Rückenwind hat der Nachhaltigkeitsdiskurs durch die Verabschiedung der Nachhaltigkeitsziele durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen 2015 in New York bekommen. Für 17 Politikfelder wurden hier weitreichende Ziele definiert, die bis 2030 erreicht sein sollen. Alle Länder, die diese Ziele mit beschlossen haben, müssen eigene Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln, mit denen sie nachweisen müssen, wie sie die Ziele erreichen wollen. Ebenso müssen sie regelmäßig über den Stand ihrer Zielerreichung bei der UN Bericht erstatten. Diese Nachhaltigkeitsziele stellen gegenüber den Millenniumsentwicklungszielen einen Fortschritt dar, weil sie weitgehender und radikaler sind, mehr Themenbereiche umfassen – darunter insbesondere ökologische Fragen – und alle Länder in die Pflicht nehmen – darunter auch Deutschland. Dass über 190 Staaten – Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländer, die durchaus unterschiedliche Interessen haben – sich auf diese weitreichende gemeinsame Agenda verständigen konnten, ist ein großer Gewinn.     
    Jedoch sind die Herausforderungen, vor denen die Weltgemeinschaft steht, nach wie vor riesig. Angesichts der Tatsache, dass immer noch über 800 Millionen Menschen von Hunger bedroht sind und jeden Tag über 20.000 Menschen an Hunger sterben, ist die Weltgemeinschaft von der Befriedigung der Grundbedürfnisse aller Menschen noch weit entfernt. Der Klimawandel schreitet voran und verschärft die Kluft zwischen Armut und Reichtum, denn seine Folgen treffen die am meisten, die am wenigsten dazu beigetragen haben und sich auch am wenigsten schützen können. Angesichts der Überschreitung der sogenannten planetarischen Grenzen in vielen Bereichen mit all seinen Folgen – insbesondere durch den menschengemachten Klimawandel – sind jedoch Menschen und Natur in allen Erdteilen mittel- und langfristig betroffen. Das Überleben der Menschheit und auch der Fortbestand der nichtmenschlichen Natur, wie wir sie heute kennen, ist in Gefahr.
    Das fordert nicht nur die Politik, sondern auch die Zivilgesellschaft heraus. Auch für die Kirchen ist diese globale Situation eine Herausforderung, geht es doch um die Zerstörung der Schöpfung Gottes und die Verletzung der Grundbedürfnisse vieler Menschen, die sie als Ebenbilder Gottes und deshalb mit einer unverletzlichen Würde ausgestattet sehen. Neuerdings gewinnt im Nachhaltigkeitsdiskurs die Rolle der gesellschaftlichen Werte, der Kultur und auch der Religion an Bedeutung, denn für eine nachhaltige Entwicklung muss nicht nur politisch umgesteuert werden, es muss vor allem ein Wertewandel und ein umfassender Mentalitäts- und Kulturwandel stattfinden.

    a. Modelle der Nachhaltigkeit: "Nachhaltigkeitsdreieck" oder "Nachhaltigkeits-Doughnut"

    Im Nachhaltigkeitsdiskurs konkurrieren verschiedene Konzepte von Nachhaltigkeit. In den 1990er Jahren und Anfang des 21. Jahrhunderts war das "Drei-Säulen-Modell" der Nachhaltigkeit das vorherrschende.                                                          
    Die Verbindung der drei Prinzipien Ökologie, Ökonomie und Soziales im "Drei-Säulen-Modell" soll zeigen, dass Nachhaltigkeit mehr bedeutet als nur Umwelt- und Klimaschutz und nur erreicht werden kann, wenn ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt werden. Das Dreieck ist ein Symbol dafür, dass allen drei Seiten des Dreiecks die gleiche Gewichtung zukommt. Diese Konzeption hat die Bundesregierung in der Nachhaltigkeitsstrategie 2002 bekräftigt und festgelegt, indem sie formuliert, dass "die umwelt-, wirtschafts- und sozialpolitischen Ziele gleichermaßen berücksichtigt werden" (Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung von 2002) müssen.
    Die Schwäche dieses Modells besteht darin, dass nicht klar ist, wie ein Interessenausgleich zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem stattfinden soll. Es suggeriert eine Harmonie, die es in der Wirklichkeit nur selten gibt. In aktuelleren Debatten wird außerdem darauf hingewiesen, dass die Überschreitung der planetarischen Grenzen, wie sie bereits an vielen Stellen stattfindet, auch die soziale und wirtschaftliche Entwicklung global wie national gefährdet. Deshalb wird zunehmend ein Modell von Nachhaltigkeit favorisiert, das der Ökologie einen Primatanspruch einräumt bzw. die planetarischen Grenzen als absolute Grenzen ansieht, innerhalb derer die zukünftige soziale wie ökonomische Entwicklung stattfinden muss.2

    Nachhaltigkeits-Doughnut  

    (Quelle: The Lancet Planetary Health, Kate Raworth and Christian Guthier)
    
    

    Die obenstehende Graphik – der sogenannten "Nachhaltigkeits-Doughnut" – von Kate Raworth und Christian Guthier – illustriert dieses andere Verständnis von Nachhaltigkeit und zeigt zugleich anschaulich, in welchen wichtigen Bereichen (Klimawandel, Verlust der Biodiversität, Landnutzung, Stickstoff- und Phosphatbelastung) es schon zu dramatischen Überschreitungen der planetarischen Grenzen gekommen ist. Die Folgen dieser Überschreitungen potenzieren sich gegenseitig und haben nach Meinung einiger Wissenschaftler das Potential, das Leben auf der Erde zu zerstören. Sie sprechen deshalb auch davon, dass die Geschichte der Erde in ein neues Zeitalter – das "Anthropozän" – eingegangen ist, in dem der Einfluss des Menschen alles verändern kann – bis hin zur Zerstörung des gesamten menschlichen und teilweise auch nichtmenschlichen Lebens (vgl. Lesch/Kamphausen 2016). 
     

    b. Starke und schwache Nachhaltigkeit

    Die Kontroverse zwischen den Vertretern der starken und der schwachen Nachhaltigkeit ist eine der Wirtschaftswissenschaft und konzentriert sich vor allem auf die Bewertung der natürlichen Ressourcen bei dem von beiden geteilten Grundsatz, dass künftigen Generationen nicht vergleichbare Wohlfahrtschancen verwehrt werden dürfen (vgl. Diefenbacher 2016: 51–74) . Beide Seiten erkennen an, dass Wohlstand sich sowohl auf die Naturgüter der Erde als auch auf die Ressourcen des Menschen (Arbeit, Wissen, Investitionen etc.) gründet. Einigkeit besteht auch darin, dass das "Gesamtkapital" dieser Ressourcen nicht angetastet werden und die gegenwärtige Generation nur von den "Zinsen" dieses Kapitals leben darf (vgl. Pearce/Barbier/Markandya 1990: 4). Die Kontroverse entzündet sich an der Frage, ob die Anteile der Naturgüter (Boden, Ökosysteme, Arten etc.) durch anthropogene Anteile substituiert werden dürfen. Während die Vertreter der "schwachen Nachhaltigkeit" davon ausgehen, dass sich fast alle Ressourcen z.B. durch anthropogene Ressourcen substituieren lassen, fordern die Vertreter der "starken Nachhaltigkeit", dass es zu keinen irreversiblen Verlusten von Naturgütern kommt, weil dies unabsehbare Verluste und Einschränkungen für künftige Generationen mit sich bringt und weil die Naturgüter nicht nur Ressourcen für den Menschen sind, sondern auch einen ethischen Eigenwert besitzen. Radikale Vertreter der "starken Nachhaltigkeit" verlangen z.B. den völligen Verzicht der Nutzung nicht erneuerbarer Ressourcen. Demgegenüber sind radikale Vertreter der "schwachen Nachhaltigkeit" davon überzeugt, dass natürliche Ressourcen sich fast vollständig durch anthropogene Ressourcen (Wissen, Maschinen, Arbeit) ersetzen lassen. Zwischen diesen beiden Polen gibt es noch weitere Positionen mit Differenzierungen z.B. im Umgang mit erneuerbaren natürlichen Ressourcen und nicht erneuerbaren Ressourcen oder in der Zulassung von Ausgleichsflächen z.B. bei der Versiegelung von Flächen (vgl. Diefenbacher 2016: 65–67).
     

    c. Wachstumsfrage

    Eine kontroverse Grundsatzfrage im Nachhaltigkeitsdiskurs ist die Frage nach dem Verhältnis von Wachstum und Wohlstand. Es geht hier im Kern um das Problem, ob es für die Schaffung und den Erhalt des Wohlstands wie auch für die Überwindung sozialer Ungleichheiten Wirtschaftswachstum braucht oder nicht. Diese Frage wird äußerst kontrovers diskutiert. Auf der einen Seite steht der wirtschaftspolitische Mainstream, der Wirtschaftswachstum für das Funktionieren einer Wirtschaft, für Innovationen sowie für den Abbau sozialer Ungleichheiten und die Bekämpfung von Armut für unabdingbar hält. Vertreter dieser Position verweisen dabei auf den Rückgang der Armut in den Schwellenländern Südostasiens, der nur durch ein Anwachsen der Wirtschaft erreicht worden sei. Sie setzen für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele auf technologische Innovationen, auf die Erhöhung der Energieeffizienz und auf die Entkoppelung von Ressourcenverbrauch und Wirtschaftswachstum (vgl. Institut der deutschen Wirtschaft 2012) .
    Auf der anderen Seite stehen die Vertreter der Postwachstumsökonomie und der Degrowth-Strategie, die vor weiterem Wachstum warnen, weil dieses nicht nur die Ungleichheiten erhöht mit allen negativen sozialen Folgen, sondern mittel- und langfristig auch die natürlichen Lebensgrundlagen zerstört (vgl. Paech 2014; Jackson 2009; Demaria/Schneider 2013: 191–215). Dem Streben nach Energieeffizienz sowie Entkoppelung von Ressourcenverbrauch und Wirtschaftswachstum halten sie kritisch den sogenannten "Rebound-Effekt" entgegen, wonach nach allen bisherigen Erfahrungen, Einsparungen durch die Nutzung von energiesparenden "grünen" Produkten durch steigenden Gebrauch von anderen oder den gleichen "grünen" Produkten zunichte gemacht wurden. Sparsame Nutzung einzelner Produkte führten also nicht automatisch zu einem geringeren Gesamtverbrauch – jedenfalls nicht ohne eine grundsätzliche Begrenzung des Konsums. Die Postwachstumsökonomie fordert deshalb nicht nur Effizienz, sondern auch und vor allem Suffizienz und grenzt sich kritisch gegenüber einem sogenannten "grünen Wachstum" ab. Vermittelnde Positionen fordern eine Differenzierung dessen, was wachsen darf und was nicht, und setzen außerdem bei anderen Indikatoren bei der Messung von Wohlstand an. Sie fordern, Wohlstand nicht nur auf ein Wachsen des Bruttosozialproduktes (BSP) zu reduzieren, weil das BSP weder Merkmale wie die ungleiche Verteilung von Einkommen noch ökologische Schäden noch unbezahlte Tätigkeiten wie Erziehungs-, Haus- und Pflegearbeit erfasst, die aber für die Wohlfahrt eines Landes eine hohe Bedeutung haben. Als Alternativen haben sich verschiedene Indikatoren zur Wohlstandsmessung herausgebildet wie der Human Development Index (HDI), der Happy Planet Index (HPI) oder der Nationale Wohlfahrtsindex (NWI), die eine Reihe von sozialen und ökologischen Faktoren einbeziehen, die für die Wohlfahrt eines Landes von großer Bedeutung sind (vgl. Diefenbacher 2013: 73–89).
     

    d. Transformation

    Eine weitere wichtige Grundsatzfrage im Nachhaltigkeitsdiskurs ist die nach der Notwendigkeit einer sogenannten "Großen Transformation". Seinen Ursprung hat der Begriff bei Karl Polanyi; durch den "Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen" (WBGU) erfuhr er im Jahr 2011 eine größere Öffentlichkeit. Der Ausdruck beschreibt einen grundlegenden und umfassenden Werte-, Kultur- und Politikwandel in Richtung einer ökologisch und sozialverträglichen Lebens- und Wirtschaftsweise (vgl. Polanyi 1944; Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen 2011). Nach Ansicht des WBGU reichen fragmentierte Sichtweisen und Antworten nicht mehr als Antwort auf die Krisen des Erdsystems aus. Deshalb braucht es eine umfassende globale sozialökologische Transformation. Für diese "große Transformation" gibt es weder einen Masterplan noch eine zentrale Steuerungsinstanz. Hier sind viele Akteure gefragt: die Politik, die Wirtschaft, die Wissenschaft und nicht zuletzt auch die Zivilgesellschaft. Dass auch die Nachhaltigkeitsziele der UN den Anspruch eines transformativen umfassenden Wandels haben, zeigt sich in seinem Titel der Agenda 2030 "Transforming our world – the 2030 agenda for sustainable development". Da es auch um einen Werte-und Kulturwandel geht, spielen zudem Religionen als werteprägende Institutionen eine wichtige und unverzichtbare Rolle.
     

    e. Ethische Ansätze

    Wissenschaft und Technik erweitern die Lebensmöglichkeiten des Menschen und erhöhen zugleich die Risiken für das Leben der jetzigen und zugleich der künftigen Generation. Ethik hat immer auf neue Herausforderungen reagiert, die mit Wissenschaft und Technik einhergingen, und nach neuen Antworten gesucht. Ethische Leitbilder und kollektive Deutungsmuster für den Umgang mit neuen Herausforderungen verändern sich jedoch nur langsam. Das Dilemma, vor dem alle ethischen Ansätze heute stehen, besteht darin, dass der technologische Wandel so rasant und so folgenreich für kommende Generationen ist, dass jegliche Ethik angesichts der großen, kaum abschätzbaren Risiken nahezu ohnmächtig erscheint. Die heute lebende Generation ist die erste Generation, die alle Machtmittel in der Hand hat, um die Menschheit auszulöschen. U. Beck hat deshalb treffend festgehalten, Ethik bekomme hier die Rolle "einer Fahrradbremse am Interkontinentalflugzeug" (Beck 1988: 194).

    Die Verantwortungsethik von Hans Jonas (vgl. Jonas 1979: 36) plädiert angesichts dieser Herausforderung für das "Prinzip Verantwortung", das sich in dem Imperativ ausdrückt: "Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlungen nicht zerstörerisch sind für künftige Möglichkeiten von Leben". Den Fortbestand der Menschheit setzt Jonas dabei als ein Axiom. Er versteht sich zwar als säkularer Ethiker und grenzt sich auch deutlich gegen den utopischen Ansatz von Ernst Blochs "Prinzip Hoffnung" ab, begründet aber letztlich auch seinen Ansatz mit einer Art säkularen Metaphysik, indem er auf das "Heilige" verweist. Die Frage, vor wem der Mensch genau Verantwortung trägt, lässt Jonas offen. Er beschränkt sich auf die Feststellung, dass der Mensch nicht nur für Menschen in der gegenwärtigen Generation, sondern auch in den künftigen Generationen Verantwortung trägt.
    Die schöpfungs- und befreiungstheologische Ethik von Papst Franziskus, wie sie in seiner Enzyklika "Laudato Si" (vgl. Papst Franziskus 2015) niedergelegt ist, hat eine große Resonanz in der Öffentlichkeit gefunden. In dieser Enzyklika finden sich sowohl scharfe Angriffe auf kapitalistische Auswüchse, auf das unersättliche Streben nach Wachstum, auf die Plünderung von Naturschätzen und das "technokratische Paradigma" (a.a.O.: 166ff.) als auch berührende Plädoyers für eine neue Achtsamkeit und Ehrfurcht im Umgang mit der Mitschöpfung und für ein neues Bewusstsein, dass der Mensch nur ein Mitbewohner im gemeinsamen Haus der Schöpfung ist. Seinen befreiungstheologischen Ansatz erweitert Franziskus auf die leidende Schöpfung. Nicht nur "der Schrei der Armen" dringt zu Gott, sondern auch "der Schrei der geschundenen Erde". Die ethische Schlussfolgerung besteht in einer neuen Schöpfungsspiritualität und einem schöpfungsverträglichen Lebensstil. Es fällt auf, dass die Enzyklika nicht die Veränderungen politisch-rechtlicher Rahmenbedingungen thematisiert, sondern ganz auf eine spirituelle Erneuerung setzt. 
     

    f. Evangelische Perspektive

    In der evangelischen Theologie setzte mit dem Aufkommen der Umweltbewegung in den 1980er Jahren auch eine breite schöpfungstheologische und schöpfungsethische Reflexion ein. Hier wurde vor allem auf die Kritik von Lynn White und Carl Amery am sogenannten Schöpfungsauftrag von Genesis 1,28 als Legitimierung des menschlichen Herrschaftsanspruchs und Anthropozentrismus reagiert und für ein anderes, achtsameres, demütigeres und respektvolleres Verhältnis des Menschen zur Mitschöpfung plädiert (vgl. Link 2009: 29–31). Ohne Zweifel war und ist dieses Plädoyer bis heute bitter notwendig. Jedoch vermisst man in vielen dieser schöpfungstheologischen Reflexionen in der protestantischen Theologie in den 1980er und 1990er Jahren sowie in den kirchlichen Verlautbarungen eine Verknüpfung mit dem für die protestantische Theologie so zentralen zweiten Artikel – d.h. mit der Christologie und Soteriologie.

    In den letzten zehn Jahren ist eine Veränderung zu beobachten. Die Klimadenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) "Umkehr zum Leben – Nachhaltige Entwicklung im Zeichen des Klimawandels" von 2009 z.B. argumentiert schöpfungstheologisch, christologisch und befreiungstheologisch und tritt für eine "Ethik des Genug" ein (vgl. Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland 2009). Ab dem Jahr 2016 sind von evangelischer Seite die Beiträge von T. Meireis, E. Gräb-Schmidt und A. Behringer zu nennen, die sich explizit auf den Nachhaltigkeitsdiskurs beziehen, der ja viel mehr umfasst als nur die ökologische Frage, und dabei sowohl schöpfungstheologisch als auch soteriologisch argumentieren (vgl. Meireis 2016: 17–50; Gräb-Schmidt 2017: 113–129; Behringer 2017). Auch der Text des Rates der EKD aus dem Jahr 2016 "Freiheit zur Begrenzung" (vgl. Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland 2016) geht auf den Nachhaltigkeitsdiskurs ein und legt überzeugend dar, inwiefern der Glaube an Jesus Christus dem Menschen Freiheit zur Begrenzung gibt – eine Freiheit, die für die Zukunftsfähigkeit der Erde immer entscheidender wird (vgl. Huber 1990: 128–146).

    Radikaler setzen Vertreter und Vertreterinnen der sogenannten ökologischen Theologie an. Sie verstehen diese auch als einen grundlegenden neuen Ansatz theologisch zu denken und Kirche zu sein (vgl. Biehl/Kappes/Wartenberg-Potter 2017). Der bekannteste Vertreter ist Jürgen Moltmann, der bereits seit den 1980er Jahren eine ökologische Theologie vertritt. Weitere Vertreter sind Larry Rasmussen und Bärbel Wartenberg-Potter. Gemeinsam ist ihnen die scharfe Kritik einer anthropozentrischen Hermeneutik biblischer Texte. Der Mensch sei nicht Mittelpunkt und Krone der Schöpfung, sondern nur ein Geschöpf neben anderen, das sich wieder neu als "Erdling" begreifen und seine tiefe Abhängigkeit von anderen Mitgeschöpfen erkennen müsse. Gott solle wieder neu in seinen Geschöpfen gesucht und gefunden werden, der Pan-en-theismus – Gottes Sein in allem Geschaffenen – sei eine Möglichkeit, Inkarnation Gottes heute zu verstehen (vgl. a.a.O.: 51).

    • 2Das Modell der planetarischen Grenzen wurde 2009 von einem Wissenschaftsteam unter Johann Rockström entwickelt.

    Zahlreiche Initiativen und Kampagnen in den Kirchen setzen sich für eine "Ethik des Genug" und für einen nachhaltigen Lebensstil ein. Hier sind die Kampagnen aus den entwicklungs- und umweltpolitischen Arbeitsfeldern zu nennen wie z.B. die für den fairen Handel, Umweltschutz, Klimaschutz, für ökofaire Beschaffung oder ethische Geldanlagen. Die Kampagnen haben durchaus Erfolge erzielt und eine ganze Reihe von Gemeinden zu einer nachhaltigeren Praxis bewegen können, jedoch muss man nüchtern feststellen, dass die Zahl der Gemeinden, die sich um Nachhaltigkeit bemühen, immer noch in der Minderheit ist. Mögliche Gründe dafür sind, dass diese Initiativen manchen als zu politisch, zu aktionsorientiert und wenig geistlich erscheinen. Andere halten solche Kampagnen für zu moralistisch, zu kulturpessimistisch, für eine fragwürdige Einschränkung von Freiheiten und Lebensfreude und letztlich nicht kompatibel mit ökonomischen Sachzwängen, in denen auch kirchliche oder diakonische Akteure stehen. Letzteres wird z.B. von diakonischen Einrichtungen angeführt, die sich auf dem hart umkämpften Sozialmarkt behaupten müssen. Ein anderes Beispiel für einen klassischen Zielkonflikt sind Verpachtungskriterien von Kirchen, die ökologische Bewirtschaftung des verpachteten Kirchenlandes priorisieren, welche aber für die betroffenen Landwirte nicht die ausreichenden Einnahmen für ihre Existenz generieren.
    Andere Initiativen sind der Meinung, dass es für die anstehende notwendige Transformation vor allem einen viel entschiedeneren und radikaleren Wertewandel brauche, der das vorherrschende Wachstumsparadigma grundsätzlich in Frage stellt. Ein solcher Wertewandel müsse gerade von den Kirchen ausgehen, sie müssten zu "Agenten des Wandels" werden.  
    Die EKD hat mit der Einrichtung eines neuen Referats für Nachhaltigkeit ein deutliches Signal gesetzt, dass Nachhaltigkeit für sie ein wichtiges Zukunftsthema ist. Die Kammer für nachhaltige Entwicklung erarbeitet im Auftrag des Rates der EKD eine Studie zur Agenda 2030 als Herausforderung für die Kirchen, die 2018 veröffentlicht werden soll.
     

    Ergänzungen der GPM (redaktionell hinzugefügt)

    (1) Explizite Thematisierung:

    ER 5.4 »Von Gott geschaffen«:

    Die Schülerinnen und Schüler […] deuten zentrale Aussagen aus biblischen Schöpfungstexten und stellen Bezüge zum 1. Glaubensartikel her. Sie erläutern, wie der Glaube an Gott den Schöpfer Hoffnung machen kann, und diskutieren Konsequenzen für den Umgang mit sich selbst und mit anderen.

    Inhalte dazu: Aspekte des Glaubens an Gott, den Schöpfer, z.B. Gott als Bewahrer und Vollender der Welt, der Mensch als Geschöpf und Teil der Schöpfung, Ebenbildlichkeit des Menschen, Auftrag zur Sorge für die Welt und zur Mitgestaltung. Konsequenzen des biblisch-christlichen Schöpfungsverständnisses, wie z. B. Würde jedes Menschen, Widerspruch gegen den Zustand der Welt und Hoffnung auf Veränderung, Mitgestaltung der Welt, Grenzen der Machbarkeit.

    Ev 8.1 »Leben in Gottes Schöpfung und Geschichte«:

    die Bedeutung biblischer Schöpfungsaussagen für Glauben und Handeln wahrnehmen: […] verantwortliches Verhalten gegenüber der Schöpfung, evtl. Projekt, (Tier-, Umweltschutz)

    ER 8.3: »Die Welt als Gottes Schöpfung«:

    Die Schülerinnen und Schüler […] leiten aus wichtigen Aussagen des Schöpfungsglaubens Konsequenzen für das Verhältnis zur Welt und die Weltgestaltung ab und beschreiben diese an einem Beispiel.

    Inhalte dazu: mögliche Konsequenzen des Schöpfungsglaubens, z. B. Dank und Klage als Ausdrucksformen einer auf Gott den Schöpfer bezogenen Haltung, Einsatz für eine bessere Welt, Entlastung von Machbarkeitsvorstellungen, Relativierung der Welt.

    (2) Weitere Anknüpfungsmöglichkeiten:

    Ev 12.2 »Was soll ich tun? – Die Frage nach der richtigen Lebensführung«:

    eine ethische Fragestellung sachgerecht erschließen und aus evangelischer Perspektive beurteilen: Vertiefung einer bereits behandelten oder Erschließung einer neuen Fragestellung, z.B. aus der Wirtschaftsethik, zum gewählten Beispiel passende Kriterien der evangelischen Ethik wie Gerechtigkeit, Freiheit, Verantwortung, ggf. dazu ausgewählte Bibeltexte

    ER 12.2 »Die Frage nach dem guten Leben«:

    Die Schülerinnen und Schüler […] erschließen ein komplexes Thema aus einem ethischen Problemfeld sachgerecht und differenziert und formulieren daraus präzise ethische Fragestellungen. Sie bringen zum gewählten Thema theologische und nichttheologische Beiträge miteinander ins Gespräch und erproben und vertreten eigene Standpunkte.

    Inhalte dazu: ein Thema aus der Medizin-, Wirtschafts-, Friedens- oder Medienethik: Sachlage, aktuelle Quellen, kontroverse Stellungnahmen, Konflikte, Zusammenhänge; ggf. Beteiligte und ihre Rollen; Gründe für unterschiedliche Zugänge und Urteile im Blick auf das gewählte Problemfeld, z.B. biografische Hintergründe, wirtschaftliches Interesse, Religion, Weltanschauung; Beiträge zum gewählten ethischen Thema aus der theologischen Diskussion sowie aus Philosophie oder Humanwissenschaft

    Beck, U.: Gegengifte. Die organisierte Unverantwortlichkeit, Frankfurt 1988.
    Behringer, A.: Reformation-Transformation-Nachhaltigkeit, Schöpfungsverantwortung als Christusnachfolge, München 2017.
    Biehl, M., Kappes, B., Wartenberg-Potter, B.: Grüne Reformation, ökologische Theologie, Hamburg 2017.
    von Carlowitz, H. C.: Sylvicultura oeconomica oder Hausswirthliche Nachricht und naturmäßige Anweisung zur wilden Baumzucht, Leipzig 1732.
    Demaria, F., Schneider, F., Sekulova, F. u.a.: What is degrowth? From an activist slogan so a social movement, in: Evironmental Values 22 (2013).
    Diefenbacher, H.: Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Transformation – eine ökonomische Perspektive, in: Jähnichen, T., Meireis, T., Rehm, J. u.a. (Hg.): Nachhaltigkeit, Jahrbuch sozialer Protestantismus, Bd. 9, München 2016.
    Diefenbacher, H.: Wachstum und Wohlfahrt – Versuch einer Zwischenbilanz, in: Wegner, G. (Hg.): Wohlstand, Wachstum, Gutes Leben – Wege zu einer Transformation der Ökonomie, Marburg 2013.
    Gräb-Schmidt, E.: Nachhaltigkeit im Zeichen reformatorischer Freiheit, in: Jähnichen, T., Meireis, T., Rehm, J. u.a. (Hg.): Rechtfertigung – Folgenlos? Jahrbuch Sozialer Protestantismus, Bd. 10, Leipzig 2017.
    Grober, U.: Die Entdeckung der Nachhaltigkeit. Kulturgeschichte eines Begriffs, München 2010.
    Huber, W.: Selbstbegrenzung aus Freiheit – über das ethische Grundproblem des technischen Zeitalters, Evangelische Theologie 52 (1990).
    Institut der deutschen Wirtschaft (Hg.): Wirtschaftswachstum – warum wir wachsen sollen und warum wir wachsen können, Köln 2012.
    Jackson, T.: Wirtschaft ohne Wachstum?, London 2009.
    Jonas, H.: Das Prinzip Verantwortung, Frankfurt am Main 1979.
    Lesch, H., Kamphausen, K.: Die Menschheit schafft sich ab. Die Erde im Griff des Anthropozän, München/Grünwald 2016.
    Link, C.: Ökologische Schöpfungstheologie – eine Zwischenbilanz, in: Bedford-Strohm, H.: Und Gott sah, dass es gut war. Schöpfung und Endlichkeit im Zeitalter der Klimakatastrophe, Neukirchen-Vluyn 2009.
    Meireis, T.: Schöpfung und Transformation – Nachhaltigkeit in protestantischer Perspektive, in: Jähnichen, T., Meireis, T., Rehm, J. u.a. (Hg.), Nachhaltigkeit, Jahrbuch sozialer Protestantismus, Bd. 9, München 2016.
    Münk, H. J.: Starke oder schwache Nachhaltigkeit? Theologisch-ethische Überlegungen zur ökologischen Grundkomponente des Sustainability- Leitbildes, Zeitschrift für Evangelische Ethik 43 (1999).
    Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung von 2002 "Perspektiven für Deutschland",  www.nachhaltigkeit.info [zuletzt aufgerufen am 25.11.2020].
    Nutzinger, H., Radke, H. G.: Das Konzept der nachhaltigen Wirtschaftsweise – historische, theoretische und politische Aspekt, in: Nutzinger, H.: Nachhaltige Wirtschaftsweise und Energieversorgung, Marburg 1995.
    Our common future, report of the world commission on Environment and development, 1987.
    Paech, N.: Befreiung vom Überfluss – auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie, München 2014.
    Papst Franziskus, Laudato Si'. Die Umwelt-Enzyklika des Papstes, Freiburg 2015.
    Pearce, D., Barbier, E., Markandya A.: Sustainable Development. Economics and Environment in the Third World, London 1990.
    Polanyi, K: The great transformation, New York/Toronto 1944.
    Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland, Freiheit zur Begrenzung – Strategischer Rahmen für die Arbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland und ihrer Gliedkirchen im Bereich Nachhaltige Entwicklung, München 2016.
    Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland, Umkehr zum Leben, Nachhaltige Entwicklung im Zeichen des Klimawandels, Eine Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, München 2009.
    Raworth, K., Guthier, C.: https://www.thelancet.com/journals/landplh/article/PIIS2542-5196(17)30028-1/fulltext.
    Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Welt im Wandel. Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation, Berlin 2011.

    Veröffentlicht am 12.10.2017 (Version 1.0).

    Zitierweise:
    Gütter, R.: Art. "Nachhaltigkeit" (Version 1.0 vom 12.10.2017), in: Ethik-Lexikon, verfügbar unter: https://www.ethik-lexikon.de/lexikon/nachhaltigkeit.