Gegründet wurde das Netzwerk Ethik 2015 als Initiative der Evangelischen Lehrstühle der bayerischen Universitäten und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Es soll vorhandene ethische Kompetenz produktiv vernetzen und zugänglich machen. Neben internen Treffen, veranstaltet das Netzwerk Ethik auch öffentliche Tagungen:
- 2018: "Souveränität im digitalen Zeitalter"
- 2019: "Herausforderung Populismus: Die Rolle der Emotion in der politischen Ethik"
- 2020: "Ethik der Sorge"
- 2021: "Nachhaltig generationengerecht"